Meldestelle
Antisemitismus
RIAS Saxony
About
Die Meldestelle Antisemitismus RIAS Saxony in Trägerschaft von OFEK e.V. dokumentiert landesweit antisemitische Vorfälle mit und ohne Straftatbestand. Die Meldestelle arbeitet in enger Kooperation mit jüdischen Organisationen und zivilgesellschaftlichen Beratungsnetzwerken vor Ort. Sie nimmt die Meldungen auf, verweist auf weiterführende Beratungsangebote, informiert über aktuelle Entwicklungen. Wie auch die Beratungsstelle OFEK Saxony folgt die Meldestelle RIAS Saxony den Grundsätzen der Parteilichkeit und Vertraulichkeit im Kontakt mit den Betroffenen. Die Meldenden bleiben auf Wunsch anonym und entscheiden selbst, wie mit ihrer Meldung umgegangen wird.
Die Meldestelle Antisemitismus RIAS Saxony ist Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft des Bundesverbands der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus e.V. (Bundesverband RIAS) und arbeitet auf Basis der vom Bundesverband RIAS entwickelten einheitlichen Anforderungen und Qualitätsstandards. Die gemeldeten Vorfälle aus Sachsen werden vom regionalen Team der Meldestelle aufgenommen und über die Plattform des Bundesverbands RIAS erfasst.
Haben Sie Vorfälle selbst erlebt, oder antisemitische Situationen beobachtet? Sie können die ab sofort hier melden: https://report-antisemitism.de/report
Schreiben Sie uns persönlich an: info@rias-sachsen.de
oder rufen Sie uns an unter der Nummer: +49 159 0677 8551
